Klarheit schaffen: Notfallkarte des Kreises Herford

Auf der letzten Mitgliederversammlung des Palliativnetzes Kreis Herford hat der Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes des Kreises Herford Dr. Thomas Jakob den vom ihm erarbeiteten Notfallbrief Rettungsdienst vorgestellt.

NotfallkarteKreisHerford

Er ist entstanden aus der Erfahrung, dass, wenn ein Notarzt gerufen wird, in kurzer Zeit wesentliche Entscheidungen über das weitere Vorgehen getroffen werden müssen und dann oft die notwendigen Informationen nicht zur Verfügung stehen. Deshalb hat er eine Notfallkarte erstellt, die auf zwei Seiten wichtige Daten über den bisherigen Gesundheitszustand, sich im Gebrauch befindliche Medikamente, behandelnde ÄrztInnen und Krankenhäuser und ggf. BetreuerInnen und Bevollmächtigte zusammenfasst.

Zugleich enthält diese Karte Informationen zum gewünschten weiteren Vorgehen, also die Information, ob es eine Patientenverfügung gibt und einen Block, in dem dezidiert abgefragt wird, ob eine Palliativsituation vorliegt, und ob eine Reanimation, eine künstliche Beatmung oder eine Krankenhauseinweisung gewünscht wird.

Letzterer Block ist ja gerade in Notfallsituationen besonders wichtig, damit wirklich im Interesse des Patienten gehandelt werden kann und z. B. überflüssige Krankenhauseinweisungen vermieden werden können. Andererseits verlangt eine Entscheidung darüber eine gute ärztliche Beratung, wie sie das Konzept des Advance Care Planing vorsieht und wie sie auf diesem Formular nicht explizit nachgefragt wird. Sie ließe sich aber unter der Rubrik „Weitere Anmerkungen“ dokumentieren.

Von daher ist das Formular aus meiner Sicht ein wichtiger Impuls nicht nur für den Kreis Herford, zumal Dr. Jakob ausdrücklich darauf hinwies, dass es frei benutzt werden darf und auch (zusätzlich oder ausschließlich) mit dem Logo der eigenen Einrichtung versehen werden kann.

Hier der Link auf die Dateien:

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s