Meine Name ist Hanno Paul und seit vielen Jahren bin ich Krankenhauspfarrer der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Seit meiner Jugend hatte ich ein starkes Interesse, die verschiedenen Dimensionen des Lebens zusammenzubringen: Körper, Geist und Seele, Glauben und Denken, Privates, Politisches und Soziales.
Dies hat dazu geführt, dass ich mich mit einer Reihe von Themen intensiv auseinandergesetzt habe und den Austausch mit anderen darüber suche:
- Fragen der Medizinethik
- Fragen der Seelsorge, auch im Bereich des Sterbens
- Fragen des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit
- Fragen, wie es möglich ist, Glauben erfahrbar zu leben (z.B. auch durch Meditation und Kontemplation)
Deshalb habe ich mich nach meinem Theologiestudium weitergebildet, u.a. in
- Seelsorge (KSA)
- Supervision (DGfP) und zum Kursleiter (KSA)
- in tiefenpsychologischer Körpertherapie, verbunden mit meiner Anerkennung als Heilpraktiker (Psychotherapie)
- in Meditation und Kontemplation, was zur Bestätigung als Komtemplationslehrer der Essener Schule der Kontemplation (ESdK) im Würzburger Forum der Kontemplation geführt hat
- im Handauflegen aus der Stille
Neben meinem Hauptarbeitsfeld dem Lukas-Krankenhaus Bünde engagiere ich mich noch beruflich als Supervisor und Referent für das Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKvW sowie als Synodalbeauftragter für die Homepage des Kirchenkreises Herford.
Weiter Informationen zu meinem Hintergrund, Angebote für Gruppen und über meine Arbeit als Supervisor finden sich auf der gemeinsamen Homepage von meiner Frau und mir: www.praxis-habighorst.de.
Meine Zeit steht in deinen Händen,das ist unser Wahlspruch für alle Tage .Ich konnte meine Frau die seit 3 Jahren an einer schweren Multiplen Krebserkrankung mit Gottes Hilfe allein zu Haus in Hagen-Halden pflegen.2015 ist sie eine Woche nach ihrem 85.Geburtstag ruhig eingeschlafen.Lieber Herr Paul,ich habe Sie vorhin auf das HF Kennzeichen angesprochen…
LikeLike